Mit Einwilligung: Alle Daten werden über den Pixel und das serverseitige Tracking (Meta CAPI) übertragen. Dadurch werden Leads im Werbeanzeigenmanager korrekt gezählt.
Ergänzend sollte eine interne Übersicht eingerichtet werden, in der alle Anfragen mit Quelle, Kampagne und Anzeigenname aufgeführt werden.
Ohne Einwilligung: Wenn Nutzer Cookies ablehnen, arbeitet der Facebook-Pixel nicht, die Datenquelle reißt ab.
Mithilfe anonymer URL-Parameter lässt sich jedoch weiterhin nachvollziehen, über welche Anzeige der Kontakt zustande kam. Diese Informationen können anschließend ebenfalls in die interne Übersicht automatisiert übernommen werden, sodass die Lead-Zuordnung auch ohne Cookies bestehen bleibt.
Das Ergebnis: Ein vollständiges, rechtssicheres Tracking-System, das alle Leads sichtbar macht, unabhängig von Cookie-Einstellungen. Entscheidungen können endlich auf Basis von Fakten getroffen werden, statt auf Vermutungen.